Defibrillatoren
Standorte von Defibrillatoren in der Gemeinde Essen/Oldb.
Defibrillatoren können Leben retten. Aber nur, wenn man weiß, wo man sie finden kann. Die Gemeinde Essen möchte vor Ort die Standorte sammeln und der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Jährlich sterben etwa 140.000 Menschen in Deutschland am „plötzlichen Herztod“. Meist liegt ein so genanntes Kammerflimmern vor: das Herz schlägt nicht mehr regelmäßig, die Herzmuskelfasern „flimmern“ und befördern so nicht genügend Blut. Die Unterversorgung mit Sauerstoff ist die Folge. Durch einen elektrischen Impuls kann das Herz wieder in Gleichklang gebracht werden und somit ein Leben gerettet werden. Mit einem Automatisierten Externen Defibrillator (AED) kann jeder Laienhelfer diese notwendigen Stromstöße abgeben und diesen in Ergänzung mit einer Herz-Lungen-Wiederbelebung so lange anwenden, bis der Rettungsdienst eintrifft.
Standortgebäude | Straße | Haus-Nr. |
AED Sportzentrum Essen | Hasestraße | 7 |
AED Volksbank Essen-Cappeln eG | Kirchstraße | 29 |
AED Volksbank Essen-Cappeln eG | Lange Straße | 33 |
AED Sporthalle Bevern | Mühlenstraße | 19 |
AED Sporthalle am Schulzentrum | Quakenbrücker Str. | 2 |
AED Bewegungshalle | Wilhelmstraße | 5 |
Falls weitere Standorte aufgenommen werden sollen, melden Sie diese der Gemeinde. siehe Kontaktformular