Integrationsbüro
Integrationsbeauftragte
Josefstraße 4, 49632 Essen (Oldenburg)
_______________________________
Frau Liliana Rizea
E-Mail: l.rizea@essen-oldb.de
Telefon: 05434 / 80 97 74
Fax: 05434/ 7147
Frau Evelyn Gheorghe-Hertel
E-Mail: e.hertel@essen-oldb.de
Telefon: 05434 / 80 97 74
Fax: 05434/ 7147
Sprechzeiten: (Publikumsverkehr)
Liliana Rizea:
Mo, Di, Do: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Do: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Evelyn Gheorghe-Hertel
Mi, Fr: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung.
Das Integrationsbüro
der Gemeinde Essen ist Ansprechpartner in Integrationsfragen für Migranten und Deutsche in gleicher Weise.
Es arbeitet mit Schulen, Kindergärten, Vereinen, Ärzten und Behörden zusammen und initiiert bzw. koordiniert nötige Integrationsmaßnahmen und Eingliederungsprojekte.
Migranten finden während der Büroöffnungszeiten Hilfestellungen bei Problemen im deutschsprachigen Alltag. (Wegweiser bei Behörden, Beratung und Unterstützung)
Im Integrationsbüro findet sich auch
- die Sprachkursberatung und Anmeldung für die Kurse
„Deutsch als Fremdsprache” sowie - die Asylsozialberatung und
- die Beratung für Wohnungslose.
Die Mitarbeiterinnen des Integrationsbüros, Frau Liliana Rizea und Frau Evelyn Gheorghe-Hertel , freuen sich über viele Anregungen und einen regen Austausch mit der gesamten Bevölkerung der Gemeinde Essen und arbeiten für ein harmonisches Zusammenleben der einzelnen Nationen in Essen (Oldenburg).
Orientierungsleitfaden für Migranten
Flyer Integrationsbüro
Hier finden Sie Informationen zum Integrationsbüro
Broschüre Willkommen in Deutschland
Information for Immigrants
Informacje dla imigrantów
Informaţii pentru imigranţi
Информация для мигрантов
Europäischer Unfallbericht
Den mehrsprachigen Europäischen Unfallbericht mit Informationen, wie Sie diesen ausfüllen, finden Sie
HIER (einfach runterscrollen).
Bildungswerk Essen
Frau Hertel ist auch beim Bildungswerk Essen beschäftigt und unterrichtet dort in Sprachkursen in unserem Schulungsraum, Josefstraße 4.