Förderung für neue Mühlenscheune an Diekmanns Mühle
Die Gemeinde Essen erhielt von Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte und dem Landesbeauftragten Nikolaus Jansen eine Förderung des Landes Niedersachsen in Höhe von 500.000 Euro für den Neubau der Mühlenscheune an Diekmanns Mühle. Damit wird ein wichtiger Schritt zur Erweiterung des Veranstaltungszentrums getan. Bereits zuvor war die historische Windmühle im Rahmen des Dorfentwicklungsprogramms umfassend saniert worden.
Ministerin Miriam Staudte betonte, die Mühle sei nicht nur ein bedeutendes Wahrzeichen, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt für Vereine und die Dorfgemeinschaft. Mit dem Neubau werde dieser Stellenwert weiter gestärkt – zugleich leiste die Förderung einen Beitrag zu Klimaschutz und Artenvielfalt.
Bei der Außengestaltung setzt die Gemeinde bewusst auf klima- und umweltschonende Maßnahmen: Die versiegelten Flächen werden über einen Regenwasserkanal in eine unterirdische Zisterne geleitet, die mit einem Überlauf an ein Regenrückhaltebecken angeschlossen ist. Darüber hinaus werden großzügige Grün- und Blühflächen geschaffen und Benjes-Hecken angelegt, die einen wichtigen Beitrag zur Förderung der biologischen Vielfalt leisten.
Zum Planungskonzept der Mühlenscheune zählt auch der Neubau des Bauhofes, der hinter der Mühlenscheune errichtet werden soll.
Weitere Information zur Übergabe des Förderbescheides finden Sie HIER.