Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Ich stimme zuMehr dazu...Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Bemusterung Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Essen (Oldenburg)
Die Gemeinde Essen (Oldenburg) führt vom 14.03.2022 bis zum 31.05.2022 eine Bemusterung für dekorative und technische Straßenbeleuchtung im Rahmen eines Wettbewerbes für die Neuausrichtung der Straßenbeleuchtung im Gemeindegebiet durch. Die Installation der Musterleuchten ist auf dem Parkplatz an der Hasestraße (Sportplatz) in der Gemeinde Essen (Oldenburg) erfolgt.
Gemeinde Essen (Oldenburg)
Der Bürgermeister
Information zum Glasfaserausbau
Der abgebildete PKW wird in nächster Zeit durch das Gemeindegebiet fahren, um Fotos in 360°-Winkel aufzunehmen. Dies ist für den geplanten Glasfaserausbau, durch die Firma Glasfaser Nordwest, notwendig. Die datenschutzrechtlichen Vorgaben werden beachtet.
Aktuelles zum Coronavirus
Aktuelles zum Coronavirus –
Fragen und Antworten auf der Homepage
des Landkreises Cloppenburg finden Sie HIER
Ersatzbau der 110-kV-Freileitung Dinklage-Essen
Hintergrundinformationen zu dem Projekt können Sie HIER abrufen.
Neu: Euroschlüssel für Behindertentoiletten
Funklöcher per App melden!
Ab sofort können alle Benutzer von Smartphones Funklöcher in Deutschland melden.
Die Bundesnetzagentur hat eine App veröffentlicht, in der die Funklöcher gemeldet werden können.
Die App steht ab sofort für Android und iOS im Google Play Store und Apple App Store zum kostenlosen Download zur Verfügung, der Name der App lautet „Breitbandmessung“.
Wichtig ist, dass Sie dafür den Standortdienst von ihrem Smartphone aktivieren, um Funklöcher melden zu können.
Weitere Informationen zu der App finden Sie unter der Internetseite der Bundesnetzagentur oder unter folgendem Link:
https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2018/20181030_Funklochapp.html;jsessionid=265A628D1A8BF4DB1B65FE11B5ED7321
Dorferneuerung – Umgestaltung der Langen Straße
Die Unterlagen zur Umgestaltung der Langen Straße finden Sie hier.
Defibrillatoren
Standorte von Defibrillatoren in der Gemeinde Essen/Oldb.
Defibrillatoren können Leben retten. Aber nur, wenn man weiß, wo man sie finden kann. Die Gemeinde Essen möchte vor Ort die Standorte sammeln und der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Jährlich sterben etwa 140.000 Menschen in Deutschland am „plötzlichen Herztod“. Meist liegt ein so genanntes Kammerflimmern vor: das Herz schlägt nicht mehr regelmäßig, die Herzmuskelfasern „flimmern“ und befördern so nicht genügend Blut. Die Unterversorgung mit Sauerstoff ist die Folge. Durch einen elektrischen Impuls kann das Herz wieder in Gleichklang gebracht werden und somit ein Leben gerettet werden. Mit einem Automatisierten Externen Defibrillator (AED) kann jeder Laienhelfer diese notwendigen Stromstöße abgeben und diesen in Ergänzung mit einer Herz-Lungen-Wiederbelebung so lange anwenden, bis der Rettungsdienst eintrifft.
Falls weitere Standorte aufgenommen werden sollen, melden Sie diese der Gemeinde. siehe Kontaktformular
Freies WLAN
Jederzeit mobil surfen. Der Standort ist am Gebäude des Integrationsbüro Josef Straße sowie teilweise auf dem Parkplatz vor dem Solebad.
Solardachkataster der Gemeinde Essen (Oldenburg)
Die Energie der Sonne nutzen
Die Sonne setzt unablässig enorme Energiemengen frei und liefert in einer Stunde mehr Energie zur Erde als die Menschheit in einem Jahr verbraucht. Diese Energie kann über Solaranlagen genutzt werden. Dies geschieht ganz klimafreundlich und ohne die Entstehung von CO2 oder Feinstaub.
Strom und Wärme vom eigenen Dach
Durch Solaranlagen auf dem eigenen Dach kann die Sonnenenergie in unterschiedlicher Form genutzt werden. Zum einen können Solarzellen in Photovoltaikanlagen Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom umwandeln. Zum anderen können thermische Solaranlagen durch Solarkollektoren die Strahlung der Sonne in Wärme umsetzen, die zur Erwärmung von Trinkwasser und zur Aufbereitung von heißem Wasser für die Heizungsanlagen genutzt werden kann.
Sie denken über die Installation einer Solaranlage auf dem Dach Ihres Hauses nach? Die Gemeinde Essen/ Oldb. bietet Ihnen die Möglichkeit mit nur wenigen Mausklicks herauszufinden, inwiefern das eigene Dach für eine Solaranlage geeignet ist.
Versuchen Sie es und entdecken Sie das Potenzial auf Ihrem Dach. Es geht ganz einfach:
www.solardachkataster-clp.de/s/essen
Alle Kommunen im Landkreis beteiligen sich am Solardachkataster vor Ort und bieten Informationen. EWE, Landessparkasse zu Oldenburg, Kreishandwerkerschaft Cloppenburg und Münsterländische Tageszeitung unterstützen das Projekt.
Flyer Solardachkataster