Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

Zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Gewalt an Frauen am 25. November macht die Gleichstellungsbeauftragte Hildegard Middendorf seit 2017 mit der Fahnenaktion „Frei leben – ohne Gewalt“ am Rathaus auf diesen Gedenktag aufmerksam. Gewalt gegen Frauen zeigt sich in vielen Formen: häusliche und sexualisierte Gewalt, sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, Stalking, Mobbing, Gewalt „im Namen der Ehre“, Zwangsheirat, digitale Gewalt, Menschenhandel oder Genitalverstümmelung.

Auch das Rathaus setzt ein sichtbares Zeichen: Mehrere Räume werden in den Abendstunden orange-rot beleuchtet, um auf den sogenannten Orange Day hinzuweisen. Gleichzeitig ruft das Hilfetelefon dazu auf, hinzusehen und das Schweigen zu brechen, wenn Gewalt erkannt wird. Unter der bundesweiten Rufnummer 08000 116 016 sowie über die Online-Beratung auf www.hilfetelefon.de erhalten Betroffene kostenfrei, anonym und vertraulich Unterstützung.